Weissager, Seher
Weissagung
Weißbrötchen
Weissbrot
Weißbrotbrei
Weißbrotbrei für Füllungen
Weißdornfrucht
Weißdorngewächs
Weiße Ameise
Weiße Blutkörperchen
Weiße Deckfarbe
weiße französische Soße
Weiße Gemüsewurzel
Weiße Glasierte Irdenware
Weiße, glasierte Tonware
Weiße Haube auf Zapfbier
weiße Marderart
weiße Rahmsoße
Weiße Südafrikaner
weißen
Weißer Baustoff
Weißer Gründelwal
Weißer, heiliger Elefant in der hinduistischen Mythologie
Weißer Hornhautfleck
Weißer Jura (geologisch)
Weißer Kalkstein
weisser Schosshund
Weißer Stirnfleck
Weißer Stirnfleck bei Tieren
Weißer Südafrikaner
Weißer Verputzstoff
Weißer zottiger ungarischer Hirtenhund
Weißes Gemüse
Weißes, krauses Lammfell
Weißes liturgisches Gewand
Weißes Mineral
Weißes Pfeifenmaterial
Weisses Pferd
weißes Priestergewand
Weißes Puder
Weißes Schaumgebäck
Weißes Tier
Weißfisch
Weißfisch, Karpfen
Weißfisch, Karpfenfisch
Weißhandgibbon
Weißliches Fenstermaterial
Weißling
Weißmacher
Weißpappel
Weißpfennig (14. Jahrhundert)
Weißrussischer Name der Memel
Weißwal
Weißwein aus dem Elsass
Weißwein aus dem Rheingau
Weißwein-Rebe
Weißweinrebe
Weißweinrebe an der Mosel
Weißweinrebsorte
Weissweinsorte
Weisung
Weisung, Richtlinie
Weit
Weit abgelegen
Weit abgelegene Natur
Weit abseits
weit abseits, fernab
Weit ausgedehnt
Weit entfernt
weit entfernt, abgelegen
Weit gediehen (Entscheidung)
Weit nach unten reichend
weit schwingende Wellen
Weit unten liegend
Weit verbreitet
Weit weg
weitblickend, seherisch
weite Damenhose
weite ebenen im nördlichen südamerika
Weite Fahrt
Weite, Fremde
weiten, expandieren
Weiter bestehen
Weiter Herrenmantel
weiter Mantel
weiter Mantelrock des MA
Weiter Satz
Weiterbestehen, anhalten
Weitere Buchauflage
Weiterentwickler der Luftdruckbremse
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung der Collage
weiterer Name für Märzbecher
Weitergabe von Genen
Weitergabe von Informationen
weitergeben
Weiterhin
weitersagen, preisgeben
Weites Beinkleid
Weites Beinkleid mit Kniebund